Die Mercedes-Benz 280SL Pagode, produziert von 1967 bis 1971, ist ein ikonisches Cabriolet und Coupé, das für seine elegante Form und sein außergewöhnliches Design bekannt ist. Der Name „Pagode“ stammt von der charakteristischen, nach innen gewölbten Dachlinie, die an asiatische Pagoden erinnert.
Mercedes-Benz 280SL Pagode aus 1.Hand!
Unter der Haube der 280SL befindet sich ein kraftvoller 2,8-Liter-Sechszylinder-Motor, der eine Leistung von etwa 170 PS und ein maximales Drehmoment von 240 Nm bietet. Dieser Motor ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und sorgt für ein dynamisches Fahrvergnügen. Die 280SL war sowohl mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe als auch mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe erhältlich.
Die 280SL erfreut sich nicht nur bei Sammlern großer Beliebtheit, sondern wird auch von Autoliebhabern geschätzt, die die Kombination aus Stil, Leistung und Fahrvergnügen zu schätzen wissen. Mit ihrem zeitlosen Design und der hervorragenden Verarbeitung bleibt die Pagode ein Symbol für die Ingenieurskunst von Mercedes-Benz und ein Klassiker der Automobilgeschichte.
Die Historie der 280SL Pagode
Sonderpolsterung Leder, Servolenkung, Quersitz im Fond aus Leder, Sicherheitsgurte vorne und das ikonische Coupédach, ebenfalls in Dunkelrot, waren die damaligen Extras.
Das Fahrzeug war einige Sommer für die Brackweder Firma im Einsatz, bevor der Unternehmer seinen Sportwagen privat übernahm. Mit seinem Tode ging dieser in den Besitz seines Sohnes über, der es dann 1990 fachgerecht stilllegen ließ.
Sie befindet sich im absolutem Originalzustand und wurde noch nie restauriert.
2024 vom Enkel des Käufers damit betraut das Fahrzeug wieder zum Leben zu erwecken.
Dabei stellten wir fest, dass es sich um ein Fahrzeug mit Matching Numbers handelt, dessen Karosserie in der Originalfarbe Dunkelrot 542 in der zeitgenössischen Qualität im selben Farbton nachlackiert wurde und sich technisch in einem makellosem Zustand befand. Lediglich unter der Batterie fand sich ein oberflächlicher Rostfleck, den wir fachgerecht entfernt haben. Ansonsten war die Karosserie, welche wir im Zuge der Wiederinbetriebnahme von allen Anbauteilen befreit und sorgfältig geprüft haben, vollkommen frei von Rost und entsprechenden „Ausbesserungen“. Die notorischen Karosserieöffnungen unter den Scheinwerfern wurden bereits in der Vergangenheit nach der damaligen Methode mit Blechen zugeschweißt, welche samt Schweißnähten anschließend in Wagenfarbe lackiert wurden. Eine derart gute, eigentlich perfekte Karosseriesubstanz ist uns in all den Jahren nur ganz selten begegnet.
Ausstattung und Zustand top!
Motor, Kupplung, Fahrwerk und Bremssystem wurden von uns überholt und befinden sich nun jeweils in einem Top-Zustand.
Sehr gute Dokumentation mit Serviceheft, Erstkaufrechnung, Kopie des alten Kfz-Briefs, Datenkarten und Betriebsanleitung.
Auch unsere umfassende Arbeit über 6 Monate an diesem Fahrzeug ist umfangreich dokumentiert und bebildert.
Wenn Sie Interesse an diesem außergewöhnlichen Fahrzeug haben, freuen wir uns darauf, Ihnen weitere Informationen bereitzustellen oder einen Besichtigungstermin mit Ihnen zu vereinbaren.