Mercedes-Benz 300SL Flügeltürer
1.520.000 €
Beschreibung
ENGLISH VERSION BELOW
Mercedes-Benz 300SL Flügeltürer
Baujahr | 1954 |
Erstzulassung | 01.07.1954 |
Baureihe | W198 |
Tachostand | 26168 ml |
Antrieb | Heck |
Motorart | Benzin |
KW / PS | 158 KW / 215 PS |
Hubraum | 2975 ccm |
Zylinder | 6 |
Höchstgeschwindigleit | 250 Km/h |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Bremse Front | Trommel |
Bremse Heck | Trommel |
Felgen | 15 Zoll |
Lackierung | Weiß |
Innenfarbe | schwarz |
Interieur | Leder |
Radio | ja |
H-Kennzeichen | ja |
TÜV | neu |
Ausstattung:
- Leder
- Zeituhr
- Sonnenblende links und rechts
- Öldruckanzeige
- Öltemperatur
- Wassertemperatur
- Tankanzeige
- Drehzahlmesser bis 7000 U/min
- Geschwindigkeitsanzeige bis 180mph
300 SL Flügeltürer aus den ersten Produktionswochen:
Dieser wunderschöne 300SL Flügeltürer ist einer der ersten, welcher das Mercedes-Benz Werk 1954 als Nr. 13 verlassen hat.
Es wurde nie restauriert oder komplett zerlegt. Im Zuge einer Neulackierung, vermutlich im Jahre 1979, wurde der 300SL von der Auslieferungsfarbe hell-elfenbein (608) auf weiß umlackiert. Ebenso wurde das Interieur mit schwarzem Leder ausgestattet.
Der Motor wurde in den 60iger Jahren durch einen anderen Motor, ebenfalls aus dem Jahre 1954, ersetzt. Das Herstellungsjahr des Motors können wir auf 1954 beschränken, weil die Guss-Prägung im Motor das Herstellungsjahr 1954 ausweist. Auch dieser Motor hat seine originale Motornummer und das originale Typenschild.
Getriebe, Vorderachse und Hinterachse verfügen ebenfalls über die originalen Nummern.
Durch unser Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung können wir durch verschiedene Stellen der Karosserie die Originalität des Fahrzeuges bestätigen wie Sicken an den Türgriffen für den Wasserablauf oder die Befestigungspunkte der Bleche am Einstieg. All diese Merkmale weisen auf die Originalität des Fahrzeuges hin.
Des weiteren verfügt der 300SL wie im Original ausgeliefert über Zentralschlösser für Kofferraum und Türen sowie das originale Zündschloss.
Vor ca. 1 ½ Jahren wurde am Fahrzeug nach längerer Standzeit eine große Inspektion durchgeführt. Im Zuge dessen wurden alle Verschleißteile überholt, Achsen kontrolliert und sämtliche Flüssigkeiten erneuert.
Die Historie des Fahrzeugs sagt aus, dass Herr Bünting das Fahrzeug ab 1960 in den USA gefahren hat, bis er es 1979 nach Deutschland verkaufte, wo es seit diesem Zeitpunkt fortlaufend zugelassen war.
Von 1979 bis 2008 war der 300 SL in Eppstein angemeldet, bis er 2008 nach Leverkusen verkauft wurde. 2022 wechselte das Fahrzeug zum jetzigen Besitzer.
______________________
Mercedes-Benz 300SL Gullwing
Year of manufacture | 1954 |
First registration | 01.07.1954 |
Series | 356 |
Mileage | 26168 ml |
Drive | rear-wheel drive |
Engine type | gasoline |
KW / PS | 158 KW / 215 PS |
Cubic capacity | 2975 ccm |
Cylinder | 6 |
Maximum speed | 250 Km/h |
Transmission | manual gearbox |
Front brake | drum brake |
Rear brake | drum brake |
Rims | 15 inch |
Exterior colour | White |
Interior paint | black |
Interior | leather |
Radio | yes |
H-mark | yes |
TÜV | new |
Equipment:
- Leather
- Time clock
- Sun visor left and right
- Oil pressure gauge
- Oil temperature
- Water temperature
- Fuel gauge
- Tachometer up to 7000 rpm
- Speed indicator up to 180mph
300 SL Gullwing from the first weeks of production:
This beautiful 300SL Gullwing is one of the first to leave the Mercedes-Benz factory in 1954 as No. 13.
It has never been restored or completely dismantled. In the course of a repainting, presumably in 1979, the 300SL was repainted from the delivery colour light ivory (608) to white. The interior was also fitted with black leather.
The engine was replaced in the 1960s by another engine, also from 1954. We can limit the year of manufacture of the engine to 1954 because the casting embossing in the engine shows the year of manufacture as 1954. This engine also has its original engine number and nameplate.
Gearbox, front axle and rear axle also have the original numbers.
Through our expertise and decades of experience, we can confirm the originality of the vehicle through various locations on the bodywork, such as beading on the door handles for water drainage or the attachment points of the sheet metal on the entrance. All these features indicate the originality of the vehicle.
Furthermore, the 300SL has central locks for the boot and doors as well as the original ignition lock.
Approximately 1 ½ years ago, the vehicle underwent a major inspection after a long period of disuse. In the course of this, all wear parts were overhauled, axles checked and all fluids renewed.
The history of the vehicle states that the vehicle was driven in the USA from 1960 until it was sold to Germany in 1979, where it was registered continuously from that time.
The history of the vehicle states that Mr Bünting drove the vehicle in the USA from 1960 until he sold it to Germany in 1979, where it was registered continuously from that time.
From 1979 to 2008, the 300 SL was registered in Eppstein until it was sold to Leverkusen in 2008. In 2022, the vehicle changed hands to its current owner.